Unsere Geschichte

Das Familienunternehmen Gewürzmühle Engels wurde 1919 von meinem Urgroßvater Johannes Engels,
der aus einer niederrheinischen Bäckerfamilie stammte, in Neuss am Rhein gegründet.
In den Gründerjahren versorgte Johannes Engels als Großhändler hauptsächlich Bäcker und Metzger im heutigen Rhein-Kreis Neuss und Düsseldorf und lieferte die damals in Deutschland vorhandenen Gewürze und verschiedenen Backzutaten sogar bis nach Aachen.

In den fünfziger Jahren übernahmen meine Großeltern Maria (geborene Engels)
und Wilhelm Freistühler unser Familienunternehmen im Stammhaus auf der Hymgasse 21.
Sie erweiterten das Sortiment von Jahr zu Jahr und insbesondere Mohn,
der schon immer bei uns frisch gequetscht wurde, erfreute sich bei den Kunden großer Beliebtheit.
Bäckereien, Metzgereien und Eisdielen aus der Region wurden mit unseren Produkten beliefert und dieser Großhandel,
der auch weiterhin von der Hymgasse betreut wird,
als auch der Einzelhandel für die Kunden vor Ort wurde dabei immer mehr zum wichtigen Erfolgsfaktor unserer Gewürzmühle.

Mit zunehmender Reiselust der Deutschen ins Ausland sowie steigender Anzahl
von Gastarbeitern und ausländischen Restaurants im Inland,
rückten in den 70ziger Jahren bis dato "unbekannte" Gewürze aus
Italien, Arabien, China, Indien und Marokko in den Vordergrund.
Hinter unserer Verkaufstheke hing deshalb eine Liste, in Lautschrift geschrieben,
mit den 20 gängigsten Gewürzen in tamilischer, arabischer und indischer Sprache,
die es uns ermöglichte, unseren ausländischen Kunden auf Anhieb das richtige Gewürz zu geben,
auch wenn die sprachlichen Barrieren sonst sehr groß waren.
Meine Eltern Irmhild und Ernst Freistühler erweiterten unser Produktangebot um Chinagewürz, Virginia-Steakgewürz und viele andere damals noch exotische Gewürze und Gewürzmischungen. In Kooperation mit dem Neusser Unternehmen Franz Hönekopp KG - Wan Kwai gab mein Vater bereits 1968 Kochkurse der asiatischen Küche und brachte dadurch den Neussern die fernöstliche Küche näher. Im Sommer 1991 eröffneten wir unser Geschäft auf dem Büchel 8. Das unter Denkmalschutz stehende Haus aus dem Jahre 1847, welches von uns mit viel Liebe restauriert wurde, passt hervorragend in unsere Firmenphilosophie. Die Idee, kontinuierlich hochwertige und innovative Gewürze, Produkte und Rezeptideen aus der ganzen Welt aufzuspüren und Genießern und Feinschmeckern näher zu bringen, verfolgen wir jetzt schon in der 4. und 5. Generation. Fast alle Gewürze sowie alle Risottos, Dips und Kreativgerichte mischen wir nach eigenen Rezepten.
Heute führen wir viele hunderte Naturgewürze, Gewürzmischungen und Salze aus aller Welt, aber natürlich auch traditionell eine "Neußer Gewürzmischung". Denn Neuss war schon im 14. Jahrhundert Umschlag- und Handelsplatz für Gewürze. Unsere Teespezialitäten aus dem Traditionshause
Ronnefeldt, hochwertige Heilkräuter- und Kräutertees und Feinkost ergänzen unser Sortiment.
Früher wie heute gilt, mein Sohn Marten, meine Frau Manja und ich setzen die Tradition die meine Urgroßeltern, Großeltern und Eltern angefangen haben fort. Unsere persönliche Leidenschaft gehört den Gewürzen und wir bringen Sie gerne interessierten Kunden durch Gewürzseminare, Verkostungen, Ausstellungen und einem Besuch in unserem Laden näher.

Teilen Sie unsere Leidenschaft und bringen Sie mehr Würze in Ihr Leben.

Ihr Marcus Freistühler