Oolong ist ein teilfermentierter Tee, der u.a. traditionell auf der Insel Taiwan – ehemals Formosa – angebaut wird. Nach dem Pflücken werden die Teeblätter in der Sonne zum Welken ausgelegt. Eine besondere Herstellungsmethode sorgt dafür, dass die Blätter nur vom Rand her nach innen fermentieren. Wie lange dieser Vorgang dauert bestimmt der Fermentationsmeister. Ein teilfermentierter Oolong liegt geschmacklich zwischen Grünem Tee und Schwarzem Tee und hat eine eigene Geschmacksnote entwickelt: fruchtig, weich und sehr aromatisch. Die schwarz ausgebauten Oolongs sind wegen ihrer nussig-brotigen Note ein Geheimtipp unter den Teekennern.