Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Forellen abspülen, trocken tupfen, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Forellen mit einem scharfen Messer auf einer Seite 3 – 4 Mal schräg einschneiden. Kräuter waschen, trocknen und die Blätter grob abzupfen. Zitrone heiß abwaschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Forellen innen und außen salzen und pfeffern. Die Hälfte der Kräuter und Zitronenscheiben in die Bauchöffnungen geben und die restlichen Zitronenscheiben auf die Forellen legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 18 – 20 Minuten backen. Kartoffeln in kochendem Salzwasser in etwa 10 Minuten gar kochen. Abgießen, im heißen Topf mit Olivenöl und Chili mischen. Deckel auf den Topf legen und die Kartoffeln darin mehrmals schütteln, so dass sich alles gut vermischt. Knoblauch schälen, fein würfeln und mit der Butter und den Mandeln in einem kleinen Topf kurz bräunen. Mandelbutter mit einem Löffel über die gebackenen Forellen träufeln und die restlichen Kräuter darüber streuen.
Guten Appetit!
Zutaten
2 Forellen (ausgenommen)
1 Handvoll gemischte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Rosmarin)
1 Bio-Zitrone
Meersalz und Malabar-Pfeffer
400 g Kartoffeln geschält und gewürfelt
1,5 EL „Engels-Olivenöl“*
1 TL Chili ohne Kerne
1 Knoblauchzehe
40 g Butter
30 g Mandelblättchen